Leave Your Message

Typischer Koaxialisolator, L-Band, S-Band, C-Band, X-Band, Ku-Band, K-Band, Ka-Band

Ein typischer Koaxialisolator ist eine grundlegende Komponente in HF- und Mikrowellensystemen und soll eine effiziente Signalisolierung und -sicherung innerhalb einer Koaxialübertragungsleitung gewährleisten.

    Eigenschaften und Anwendungen

    Typische Koaxialisolatoren sind Schlüsselkomponenten in HF-Systemen. Sie isolieren HF-Signale effektiv und schützen HF-Geräte vor unerwünschten Reflexionen und Störungen in koaxialen HF-Anwendungen. Dieser Isolator gewährleistet die Signalintegrität und minimiert Signalverluste und ist somit ideal für anspruchsvolle HF-Umgebungen.

    Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien ermöglichen eine hervorragende Isolierung und Belastbarkeit und gewährleisten so eine zuverlässige Leistung in koaxialen HF-Systemen. Das kompakte und effiziente Design des Isolators ermöglicht die nahtlose Integration in eine Vielzahl koaxialer HF-Systeme und sorgt für zuverlässige Isolierung und verbesserte Gesamtsystemleistung.

    Darüber hinaus erfüllen typische Koaxialisolatoren strenge Industriestandards, gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bieten eine gleichbleibend zuverlässige Leistung in kritischen HF-Anwendungen. Ihr vielseitiges Design und ihre überlegenen Leistungsmerkmale machen sie zu einem wertvollen Bestandteil moderner HF-Systeme und sorgen für verbesserte Signalqualität und Systemzuverlässigkeit in Koaxialanwendungen.

    Elektrische Leistungstabelle und Produktaussehen

    0,1 bis 0,4 GHz typischer Koaxialisolator

    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den VHF- bis UHF-Bandbereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.
    Typischer Koaxialisolator015ir
    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA01T04G

    0,1 bis 0,4

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB01T04G

    0,1 bis 0,4

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator23nk
    0,2 bis 0,6 GHz typischer Koaxialisolator

    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den VHF- bis UHF-Bandbereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.


    Typischer Koaxialisolator36qi
    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA02T06G

    0,2 bis 0,6

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB02T06G

    0,2 bis 0,6

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator4ola
    0,4–1,0 GHz typischer Koaxialisolator

    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den UHF-Bandbereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.

    Typischer Koaxialisolator5wuq
    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA04T10G

    0,4 bis 1,0

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB04T10G

    0,4 bis 1,0

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator6xvg
    0,8~2,5 GHz typischer Koaxialisolator

    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den UHF-Bandbereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.

    Typischer Koaxialisolator7qhn

    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA08T25G

    0,8 bis 2,5

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB08T25G

    0,8 bis 2,5

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator80gi
    1,5~3,5 GHz typischer Koaxialisolator
    Produktübersicht

    Hier sind häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den L-S-Bandbereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.
    Typischer Koaxialisolator907y
    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA15T35G

    1,5 bis 3,5

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB15T35G

    1,5 bis 3,5

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    500/50/15

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator10cjk
    3,0~5,0 GHz typischer Koaxialisolator
    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den S~C-Bandbereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.

    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA30T50G

    3,0 bis 5,0

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    200/40/15

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB30T50G

    3,0 bis 5,0

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    200/40/15

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator11vy1

    4,0–8,0 GHz typischer Koaxialisolator
    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den C-Band-Bereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.
    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA40T80G

    4,0 bis 8,0

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    400/40/15

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB40T80G

    4,0 bis 8,0

    10 %

    0,4

    20

    1.2

    SMA

    -55~+85℃

    400/40/15

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator12asl

    8,0~19,0 GHz typischer Koaxialisolator
    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den X Ku K-Band-Bereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.

    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA80T190G

    8,0 bis 19,0

    10 %

    0,4

    20

    1,25

    SMA

    -55~+85℃

    200/40/15

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB80T190G

    8,0 bis 19,0

    10 %

    0,4

    20

    1,25

    SMA

    -55~+85℃

    200/40/15

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator13c63

    20,0~25,0 GHz typischer Koaxialisolator

    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den K-Band-Bereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 22,22 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.
    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA200T250G

    20,0 bis 25,0

    VOLL

    1.1

    23

    1,25

    SMA

    -55~+85℃

    -/10/-

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB200T250G

    20,0 bis 25,0

    VOLL

    1.1

    23

    1,25

    SMA

    -55~+85℃

    -/10/-

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator 14ugm

    18,0 bis 40,0 GHz typischer Koaxialisolator

    Produktübersicht

    Hier finden Sie häufig verwendete Koaxialisolatoren. Dieses Produkt deckt den Ku-K-Band-Bereich mit einer relativen Bandbreite von bis zu 10 % ab. Abmessungen, Anschlüsse und Frequenzbänder können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.
    Typischer Koaxialisolator15swe
    Elektrische Leistungstabelle

    Modell

    Frequenz

    (GHz)

    BW Max

    Einfügungsverlust (dB) Max

    Isolierung

    (dB)Min

    Stehwellenverhältnis (VSWR)

    Max

    Anschluss

    Betriebstemperatur

    (℃ )

    PK/CW/RP

    (Watt)

    Richtung

    HCITA180T400G

    18,0 bis 40,0

    10 %

    0,6

    18

    1,35

    2,92

    -55~+85℃

    20.05.1

    Im Uhrzeigersinn

    HCITB180T400G

    18,0 bis 40,0

    10 %

    0,6

    18

    1,35

    2,92

    -55~+85℃

    20.05.1

    Gegen den Uhrzeigersinn

    Produktdarstellung
    Typischer Koaxialisolator16vz4

    Leistungsindikator-Kurvendiagramme für einige Modelle

    Leave Your Message